Die Bauerfeind VenoTrain Kompressionsstrümpfe sind äusserst beliebt, denn das vielfältige Sortiment bietet für jedes Bedürfnis den passenden Strumpf. Der VenoTrain soft erlaubt eine wirkungsvolle Therapie bei angenehm weichem Tragekomfort. Ab sofort ist der Strumpf in neuen Varianten erhältlich und bietet noch mehr Möglichkeiten.
Neue Farbe
Bis anhin gab es den VenoTrain soft im hellen Hautton Naturel, sowie im etwas dunkleren Hautton Caramel. Neu gibt es den Strumpf auch in Schwarz. Wie die Erfahrung zeigt, wird diese Farbe vor allem in der kühleren Jahreszeit, sowie zu eleganten Röcken und Jupes geschätzt. Auch im Arbeitsalltag setzen einige Frauen lieber auf dunkles, blickdichtes Schwarz.
Neu mit geschlossener Fussspitze
Die meisten Kompressionsstrümpfe werden mit offener und geschlossener Fussspitze angeboten, ab sofort auch der VenoTrain soft. Die bisher erhältliche offene Fussspitze bleibt weiterhin im Sortiment und ist ideal für Personen welche die Strümpfe mit der mitgelieferten Gleitsocke anziehen möchten. Wer in den Armen und Händen wenig Kraft hat und trotzdem keine Anziehhilfe verwenden möchte, bekommt so die Möglichkeit die Strümpfe einfach anzuziehen.
Die neue geschlossene Fussspitze verbessert den Tragekomfort der VenoTrain soft. In den Schuhen ist ein sicherer Sitz gewährleistet und es brauchen keine weiteren Socken über dem Strumpf getragen zu werden. Zudem bleibt das Fussteil länger in Form, was die Strümpfe langlebiger macht.
Weitere Vorteile des VenoTrain soft
Wie der Name schon vermuten lässt, bietet der VenoTrain soft einen weichen Tragekomfort. Diese Eigenschaft wird durch die engmaschige Strickweise, sowie durch besonders weiches Garn erreicht. Das Garn ist doppelt umwunden. Das heisst, der elastische Lycra Faden ist von zwei flauschig weichen Polyamidfasern umwickelt. Die Haut kommt nur mit dem hautschonenden Polyamid in Kontakt, nicht aber mit den elastischen Fasern. Bester Tragekomfort ist so jederzeit gewährleistet.
Das Lycra medical Elasthan bietet ausserdem den Vorteil eines relativ hohen Arbeitsdrucks und eines eher geringen Ruhedrucks. So wird der Blutfluss bei langem Sitzen nicht beeinträchtigt, bei Bewegung aber besonders gut angeregt. Das ist ideal für aktive Personen, oder bei Schwellungen.